Applied Kinesiology – ein System ganzheitlicher Untersuchungs- und Therapiemethoden für die gezielte Suche nach Auslösern von immer wiederkehrenden Beschwerden

Im Prinzip ist es ein sehr leicht verständlicher und logischer Behandlungsansatz, nicht nur die Anzeichen einer Krankheit, sondern noch vorrangiger ihre tieferen Ursachen und Auslöser zu beseitigen. Viel besser als das jahrelange Einnehmen von Tabletten gegen Kopfschmerz, Migräne und ständigen starken Rückenschmerz ist es doch, wenn der Ausgangspunkt oder im individuellen Fall eben auch die verketteten zugrundeliegenden Funktionsstörungen für ein bestimmtes Leiden angegangen werden: Wo keine Ursache mehr vorhanden ist, da muss uns der Körper dann auch nicht mehr mit Schmerz, Verspannung oder ständigen Missempfindungen signalisieren, dass irgendwo eine Störung vorliegt.

Für die gezielte Suche nach komplexen und insbesondere auch zusammenhängenden Krankheitsursachen im Körper ist das alternativmedizinische Verfahren der Applied Kinesiology entwickelt worden. Dabei konzentrieren wir uns mit Hilfe dieses engmaschigen Systems für das Aufspüren, Entdecken und Einkreisen gesundheitlicher Störfaktoren nicht nur auf diagnostische Prozesse, sondern auch auf die direkt daraus abgeleiteten Therapien.

Termin direkt online buchen - Schnell und unkompliziert

Online Termin buchen

Differenzierte und sanfte Methode in der Tradition der Chirotherapie

Das diagnostische und therapeutische Konzept der Applied Kinesiology geht auf den US-amerikanischen Chiropraktiker George Joseph Goodheart zurück. Wie er immer wieder dargestellt hat, entdeckte er das fundamentale Wirkprinzip dieser Methode im Rahmen mehrerer chiropraktischer Behandlungen bei einem Patienten mit chronischen Schulterschmerzen. Wie sich zeigte, war die Schultermuskulatur geschwächt. An den Ansätzen der Muskelstränge hatten sich aufgrund der permanenten muskulären Fehlfunktion knotige Verdickungen gebildet. Dem Therapeuten Goodheart gelang es, diese Knoten alleine durch geschulte manuelle Impulse dauerhaft aufzulösen, was dem Patienten die lange ersehnte Schmerzfreiheit an der Schulter brachte.

Die Anfänge der Applied Kinesiology im Amerika der 60er Jahre führten auch auf internationalem Terrain schnell zur Ausbildung eines sehr viel weiter gefassten Systems, mit dem sich ursächliche und auslösende Störungen im Bewegungsapparat sowie auch im Stoffwechsel oder in den neurologischen Steuerungssystemen identifizieren lassen. Dafür verwendet man in der modernen Komplementärmedizin hoch entwickelte neurofunktionelle Muskeltests und zahlreiche ergänzende diagnostische Provokationen. Auf dieser Basis kann Dr. Raul Borgmann übergeordnete Ursachen, Auslöser und krankmachende Faktoren für Störung oder Schmerz sehr schnell und zielsicher einkreisen.

AUSZEICHNUNGEN & ZERTIFIKATE

Bewertung wird geladen...
Orthopäden
in Freiburg auf jameda