Zentrum für ganzheitliche Bewegungsanalyse und Therapie

Haben Sie Schmerzen im Fuß-, Knie-, Hüft- oder Rückenbereich?
Oft findet sich die Ursache nicht dort, wo es schmerzt. Wir erstellen ein ganzheitliches Bewegungsprofil, um den wirklichen Grund für Ihre Probleme zu finden.

Möchten Sie Schmerzen vorbeugen?
Wir entdecken Fehlstellungen in der Statik der am Gang beteiligten Gelenke (Fuß, Knie, Hüfte, Wirbelsäule) frühzeitig, um geeignete therapeutische Maßnahmen zu ergreifen und chronischen Schmerzen vorzubeugen.

Möchten Sie ein gesundes Wachstum Ihres Kindes fördern?
Gerade in der Wachstumsphase können Fußfehlstellungen und Haltungsschwächen auftreten. Werden sie rechtzeitig entdeckt, können sie meist schnell und relativ einfach korrigiert werden.

Sind Sie auf eine Gehhilfe angewiesen (Prothese, Orthese, Bandagen, Einlagen...) oder neurologisch bedingt in Ihrer Gehfähigkeit eingeschränkt?
Wir finden heraus, ob Sie optimal versorgt sind oder ob es evtl. bessere Behandlungsmöglichkeiten gibt. Sind Sie in physiotherapeutischer Behandlung? Wir verfolgen den Heilungsprozess nach Verletzungen oder OPs , um Sie so schnell wie möglich wieder auf die Beine zu bringen.

Möchten Sie Ihre sportliche Leistung verbessern?
Die Bewegungsanalyse gibt Ihnen Auskunft über die Eignung Ihres Laufschuhs, die Harmonie Ihres
Laufstils oder Ihre körperlichen Voraussetzungen für eine bestimmte Laufsportart.

Eine professionelle und ganzheitliche Bewegungs- und Haltungsanalyse mit bis zu 30 km/h Laufgeschwindigkeit ist für Hobbyläufer und Profisportler im Hochleistungsbereich gleichermaßen geeignet. Auch Nichtsportler, die im Alltag und beruflich körperlichen Belastungen ausgesetzt sind, können mit Hilfe der ganzheitlichen Haltungs- und Ganganalyse Schmerzen und Verletzungen nicht nur vorbeugen, sondern die Ursache bestehender Beschwerden aufdecken und bekämpfen. Investieren Sie in eine innovative Untersuchung in unserer Praxis für Orthopädie und Osteopathie, wir sind ausgestattet mit modernster Technik und Fachkräften, die sich Ihrer individuellen Sport- und Gesundheitsgeschichte annehmen.


Flyer Ganzheitliche Bewegungsanalyse

Termin direkt online buchen - Schnell und unkompliziert

Online Termin buchen

Ganzkörper-Muskelkraftmessung

Jeder Muskel in unserem Körper erfüllt eine wichtige Aufgabe. Ist einer unserer Muskeln – durch eine Schwächung oder Verletzung – eingeschränkt, können Auswirkungen auf unseren gesamten Bewegungsablauf entstehen.

Mit Hilfe eines multifunktionales Systems mit bis zu 28 Kraftmessrichtungen kann die isometrische Maximalkraft verschiedener Muskelgruppen ermittelt werden und so ein Überblick über die Leistungsfähigkeit Ihrer wichtigsten Bewegungs- und Haltungsmuskeln gegeben werden. Muskuläre Dysbalancen werden bildlich am Computer dargestellt und von unseren Fachkräften erläutert. Auf Grundlage Ihrer Muskelkraftwerte werden gezielte individualisierte Behandlungsmöglichkeiten eingeleitet.
Patientenflyer Myoline

Oberflächen-iEMG zur Messung der Muskelaktivität und Biofeedback Training

Mittels hochmodernen kabelfreien aufklebbaren Messelektroden werden Muskelaktivitäten gezielt untersucht, dies auch während der Bewegungsanalyse auf dem Laufband. Muskeldysbalancen, verspannte und abgeschwächte Muskelfunktionen lassen sich präzise erkennen und dann ganz individuell kontrolliert behandeln.

Neuromuskuläre Analyse und Therapie

Der CHATTANOOGA® HUBER® 360 Evolution erlaubt ein breites Anwendungsspektrum in verschiedenen Bereichen der Medizin und Sportwissenschaften. Dies sind unter anderem die Bereiche der Geriatrie, der Orthopädie, der allgemeinen Gesundheitsprophylaxe, sowie der Trainingsergänzung im Amateur- und Spitzensport.

Während der Analyse erfolgt die Messung der Stabilität im Stand (beidbeinig mit geöffneten und anschließend mit geschlossenen Augen sowie einbeinig auf dem rechten wie linken Fuß), des Laufmusters (Gleichmaß der Schritte in Länge und Intensität), der Stabilitätsgrenze, möglicher Bewegungseinschränkungen, der Muskelkraft von Rumpf und Armen sowie deren Koordination mit der Stabilität des Körperschwerpunktes.

Aus der anfänglichen Analyse von Stabilität, Kraft und Koordination sowie möglicher Bewegungseinschränkungen wird von unseren Fachkräften ein Behandlungsplan entwickelt, bei dem Übungen aus den Bereichen Flexibilität und Mobilität, Muskelstärkung, Gleichgewicht und Propriozeption sowie Ausdauer, ganz individuell an Ihr Vermögen und Behandlungsziel angepasst, kombiniert werden. Das schnelle, individuelle, nachhaltige und effektive Therapiekonzept verschafft bereits nach 10-15 Sitzungen deutlich mehr Lebensqualität. Ein weiterer Vorteil ist die Einsetzbarkeit für nahezu alle Altersgruppen. Postoperative Zustände, wie zum Beispiel ein künstliches Knie- oder Hüftgelenk, chronische Rückenschmerzen, Haltungsinsuffizienzen und Osteoporose sind nur einige Behandlungsbeispiele.

AUSZEICHNUNGEN & ZERTIFIKATE

Bewertung wird geladen...
Orthopäden
in Freiburg auf jameda