In diesem Jahr geht unsere Weihnachtsspende an die Organisation Ärzte ohne Grenzen.
ÄRZTE OHNE GRENZEN leistet weltweit medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten und nach Naturkatastrophen. Die internationale Organisation hilft schnell, effizient und unbürokratisch – ohne nach Herkunft, Religion oder politischer Überzeugung der betroffenen Menschen zu fragen.
Weitere Infos unter: www.aerzte-ohne-grenzen.de
mit synergistischen Effekten in der Behandlung der aktivierten Arthrose
(Fallbeispiele: Gonarthrose und Omarthrose)
In der täglichen orthopädischen Praxis sehen wir uns immer wieder Akutpatienten mit aktivierten Arthrosen gegenüber. Mit dem heutigen Wissenstand um Nebenwirkungen und Folgeschäden von Kortikoiden bereitet sich deren früher bei aktivierten Arthrosen weit verbreitete Anwendung auch bei dieser Indikation
Lesen Sie mehr in meinem Artikel in der Sportärtezeitung
Wir suchen weitere MitarbeiterInnen für unser hochmotiviertes, dynamisches Team nach dem Motto: Bestes Team mit bester Expertise.
Sie möchten endlich in einem freundlichen Team ankommen? Wertschätzung und Verlässlichkeit ist Ihnen wichtig? Dann suchen wir Sie. Wir wünschen uns kreative, kompetente Mitarbeiter, die Lust haben, mit uns im Team ganzheitliche Orthopädie auf höchstem Niveau anzubieten. Wir haben große Lust mit begeisterungsfähigen Menschen zusammen zu arbeiten, die ihren Job lieben und sich in unser Team einbringen wollen.
Lesen Sie hier alles zur Stelle.
In meinem heutigen Video möchte ich kurz berichten, welche Vorträge ich besonders interessant fand und was es aus dem Bereich der konservativen Orthopädie und Sportmedizin neues gibt.
Hier ein Paar Stichpunkte: In der US-amerikanischen Arthrose Leitlinie werden mittlerweile auch Bioregenerative Injektionen empfohlen .
Interessante Studie zu hyperbarer CO2 Kältetherapie, die wir auch seit vielen Jahren bei Reizzuständen, Entzündungen und frischen Verletzungen erfolgreich anwenden, die Entzündungswerte im Blut schnell und effektiv gesenkt werden konnten und sie im Vergleich den rein oberflächlich angewendeten Kühlpacks deutlich überlegen war.
Ein Vortrag über Pflanzlichen Substanzen Bromelain, Weihrauch, Kurkuma und dem Extrakt der Sauerkirsche, die die Wirkung der Stoßwelle auf die Sehnenregeneration verbessern, was für uns in der täglichen Praxis hochinteressant ist, da einer unserer großen Therapieschwerpunkte die Stoßwellentherapie von Sehnenerkrankungen wie der Achillessehne, des Tennisellenbogens oder der Rotatorenmanschette ist.
Auch im Zusammenhang mit diesen chronisch-degenerativen Reizzuständen von Achillessehne, Tennisarm o.ä. wurde ein neues sehr vielversprechendes Therapieverfahren vorgestellt, die perkutane ultraschallgesteuerte Elektrolyse.
Last but not least gab es viele weitere interessante Vorträge zum Thema Ernährung nach dem Konzept von Dr Kurt Mosetter, zu verschiedensten Trainingskonzepten, den fatalen Sehnenschäden durch Kortison und einen unheimlich kurzweiligen Vortrag zum Thema Atmung. Alles im allen war es auf jeden Fall ein sehr lohnender Kongress mit viel interessantem Input.
Modulation of Inflammation by Plant-Derived Nutraceuticals in Tendinitis https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/arti...
Ultrasound Guided Therapeutic Percutaneous Electrolysis in Achilles Tendinopathy. https://clinicaltrials.gov/ct2/show/N...
A Positive Correlation between Steroid Injections and Cuff Tendon Tears: A Cohort Study Using a Clinical Database https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35457...
Quellen:
Titelbild Symposium, thesportgroup GmbH, entnommen am 11.07.2022 unter https://sportaerztezeitung.com/event/12-symposium-der-sportaerztezeitung/, Mainz:2022
Wir bilden uns für Sie fort!
5 Tage Fortbildung in manueller Triggerpunkt Therapie in Freiburg bei Roland Gautschi.
Vielen Dank für den neuen Input und die Ermutigung, Dinge auch mal kritisch zu hinterfragen.
Bevor die Urlaubszeit beginnt haben wir das schöne Wetter und die Gelegenheit genutzt und noch einen schönen gemeinsamen spanischen Abend mit Tapas und frischer Paella auf unserer Dachterrasse verbracht.
Die Urlaubszeit wird nun eingeläutet, unsere Praxis wird jedoch die nächsten Wochen weiterhin zu den gewohnten Zeiten besetzt sein und für Sie zur Verfügung stehen .
Wir wünschen auch all Ihnen eine schöne Pfingstzeit.
Ihr Praxis-Team Orthopädie & Osteopathie
Im heutigen Video soll es dabei um die extrakorporale Magnetotransduktions-Therapie (EMTT) gehen. Das ist eine hochenergetische Magnetfeldtherapie, die v.a. über zwei Wirkungsmechanismen regenerative Prozesse im Gewebe anregt:
1. Es ensteht ein sehr starker induktiver Effekt auf den Ionentransport der Zellmembran, was für alle regenerativen Prozesse von Bedeutung ist.
2. Die elektromagnetisch geladene Zellmembran wird in eine mechanische Schwingung versetzt, was wiederum Heilungsprozesse im Knochen unterstützt und beschleunigt.
Besonders in Bezug auf die Knochenheilung oder die Behandlung von Knochenödemen ist dieses Verfahren sehr effektiv und anderen Verfahren deutlich überlegen. Ganz besonders für die Behandlung von Knochenödem auch im Bereich des Kniegelenkes beim Morbus Ahlbäck, des Schambeins bei der Schambeinentzündung - Osteitis pubis, der s.g. Sportlerleiste, oder der Osteochondrose dissecans am Sprunggelenk ist mir kaum ein effektiveres Therapieverfahren bekannt. Und das angenehme für den Patienten ist, dass es eine weitgehend schmerzfreie und keinesfalls unangenehme Behandlung ist.
Es freut mich diese Erfahrungen mit Ihnen zu teilen. Sollten auch Sie sich ihre Schulter verletzt haben, zögern Sie nicht und vereinbaren Sie unmittelbar einen Termin in unserer Sprechstunde. Wir sind ihre Spezialisten für die konservative Behandlung von Schultergelenksverletzungen und behandeln Sie genau so, wie wir uns selbst oder unsere engsten Familienangehörigen behandeln würden.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Dr Borgmann
In diesem Video berichte ich Ihnen von meiner eigenen Schulterverletzung beim Skifahren und wie ich diese in den nächsten Wochen behandeln werde.
Ich hatte mit niedriger Geschwindigkeit einen recht unspektakulären Sturz auf den rechten ausgestreckten Arm. Das MRT zwei Tage später zeigte einen zum Glück nicht verschobenen Bruch des Tuberkulum majus, das entspricht im Prinzip einem knöchernen Abriss der Rotatorenmanschette….. Natürlich möchte ich alles tun, um die Heilung zu unterstützen, damit meine Schulter möglichst bald wieder voll einsatzbereit ist. Dieses Prozedere möchte ich mit Ihnen teilen.
Neben einer vorübergehenden Ruhigstellung kommen dabei eine niedrigenergetische Stoßwellentherapie, eine hochenergetische Magnetfeldtherapie und eine Lasertherapie zum Einsatz. Im Verlauf kommen dann osteopathische Behandlungen, myofasziale Behandlungen und ein vorsichtiges Training mit dazu. Es freut mich diese Erfahrungen mit Ihnen zu teilen.
Sollten auch Sie sich ihre Schulter verletzt haben, zögern Sie nicht, nutzen Sie unsere online Terminbuchung und vereinbaren Sie unmittelbar einen Termin in unserer Sprechstunde.
Wir sind ihre Spezialisten für die konservative Behandlung von Schultergelenksverletzungen und behandeln Sie genau so, wie wir uns selbst oder unsere engsten Familienangehörigen behandeln würden.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Dr Borgmann
Nichts kann den Menschen mehr stärken
als das Vertrauen, das man ihm entgegenbringt.
(Paul Claudel)
Im zurückliegenden Jahr haben wir erfahren dürfen, wie viel Vertrauen uns unsere Patientinnen und Patienten auch in einer schwierigen Zeit schenken, die jedem von uns sehr viel abverlangt. Dieses Gefühl macht uns stolz und glücklich.
Für die hohe Wertschätzung möchten wir uns bei Ihnen allen aufrichtig bedanken. Wir versichern Ihnen, dass wir auch im kommenden Jahr alles dafür tun werden, Ihre Gesundheit bestmöglich zu unterstützen. Denn gerade in Situationen, wie wir sie derzeit erleben, wird uns einmal mehr bewusst, dass Gesundheit unser höchstes Gut ist.
Wir wünschen unseren Patientinnen und Patienten sowie allen Kooperationspartnern ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes neues Jahr.
Mit einer Spende für die Corona Projekte der Organisation “Ärzte ohne Grenzen“ möchten wir einen kleinen Teil dazu beitragen, die medizinische Grundversorgung auch in solchen Ländern zu unterstützen, deren Bevölkerung es weitaus schlechter geht als uns.
Herzlichst
Ihr Dr. Raul Borgmann & Praxisteam
Die Sicherheit unserer Patienten steht in unserer Praxis an erster Stelle
Diese Devise gilt bei uns nicht nur in Zeiten von Corona – da aber ganz besonders. Das Corona-Virus wird überwiegend durch sog. Aerosole übertragen. Das sind feine Schwebeteilchen in Gasen, die vor allem in der Luft vorkommen.
Gemäß einer aktuellen Studie des Bundesumweltamtes lässt sich die Belastung mit Aerosolen erheblich reduzieren, wenn die Raumluft zusätzlich zum aktiven Lüften 5 Mal pro Stunde gefiltert wird.
Mit dem Einsatz sog. HEPA-Luftfilter wird somit das Risiko, sich mit Covid 19 zu infizieren, dramatisch gesenkt. Wissenschaftliche Untersuchungen gehen von einer 90 prozentigen Reduktion aus.
Wir haben mehrere dieser hochleistungsfähigen Filtersysteme angeschafft. Sie stehen in allen Behandlungszimmern sowie in der Wartezone und ergänzen die ohnehin strikten Hygienemaßnahmen, die in unserer Praxis zur Anwendung kommen. Damit können wir den Schutz unserer Patienten, der uns sehr am Herzen liegt, noch weiter erhöhen.