Typische Schulterverletzungen beim Skifahren Teil 2, die Unterstützung der Knochenheilung durch EMTT

6. März 2022

Im heutigen Video soll es dabei um die extrakorporale Magnetotransduktions-Therapie (EMTT) gehen. Das ist eine hochenergetische Magnetfeldtherapie, die v.a. über zwei Wirkungsmechanismen regenerative Prozesse im Gewebe anregt: 

1. Es ensteht ein sehr starker induktiver Effekt auf den Ionentransport der Zellmembran, was für alle regenerativen Prozesse von Bedeutung ist. 

2. Die elektromagnetisch geladene Zellmembran wird in eine mechanische Schwingung versetzt, was wiederum  Heilungsprozesse im Knochen unterstützt und beschleunigt. 

Besonders in Bezug auf die Knochenheilung oder die Behandlung von Knochenödemen ist dieses Verfahren sehr effektiv und anderen Verfahren deutlich überlegen. Ganz besonders für die Behandlung von Knochenödem auch im Bereich des Kniegelenkes beim Morbus Ahlbäck, des Schambeins bei der Schambeinentzündung - Osteitis pubis, der s.g. Sportlerleiste, oder der Osteochondrose dissecans am Sprunggelenk ist mir kaum ein effektiveres Therapieverfahren bekannt. Und das angenehme für den Patienten ist, dass es eine weitgehend schmerzfreie und keinesfalls unangenehme Behandlung ist.

Es freut mich diese Erfahrungen mit Ihnen zu teilen. Sollten auch Sie sich ihre Schulter verletzt haben, zögern Sie nicht und vereinbaren Sie unmittelbar einen Termin in unserer Sprechstunde. Wir sind ihre Spezialisten für die konservative Behandlung von Schultergelenksverletzungen und behandeln Sie genau so, wie wir uns selbst oder unsere engsten Familienangehörigen behandeln würden.

Bleiben Sie gesund!

Ihr Dr Borgmann