„Mir ist es das wichtigste Anliegen, die gesundheitliche Situation des einzelnen Menschen in ihrer untrennbaren und sinnvollen Ganzheit zu betrachten. Dafür habe ich mir sowohl das bewährte schulmedizinische Wissen als auch die profunde Expertise für die Anwendung alternativer, sanfter Heilweisen erworben. Auf diesem Weg bleibe ich nicht stehen und ergänze meine Kompetenz kontinuierlich. Denn neueste Erkenntnisse der medizinischen Wissenschaft sollen meinen Patienten ebenso zugute kommen wie das ständig reicher werdende Erfahrungswissen der voranschreitenden Komplementärmedizin.“ Dr. Raul Borgmann
Das Studium der Humanmedizin habe ich an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg 2007 absolviert. Für mein Praktisches Jahr bin ich an das Ortenau Klinikum Offenburg gegangen. Die Approbation als Arzt erging im Jahr 2007 an mich.
Drei Jahre später erwarb ich mir mit der Promotion an der Johannes-Gutenberg-Universität zu Mainz den Titel des Dr. med. und begann meine umfassende, mehrjährige Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Dafür war ich an mehreren namhaften Kliniken und Praxen in Gengenbach, Offenburg und Freiburg tätig. Zuletzt setzte ich mich in der Funktion eines Oberarztes als Leiter der Abteilung für Schulter- und Kniegelenksarthroskopie im Ortenau-Klinikum Achern-Oberkirch in Oberkirch für das Wohl der Patienten ein.
Termin direkt online buchen - Schnell und unkompliziert
Die Anerkennung der Ärztekammer als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie konnte ich im Jahr 2014 erhalten. Um meine klassische schulmedizinische Qualifizierung nach vielen Richtungen hin zu erweitern, nahm ich während der letzten Jahre an zahlreichen anspruchsvollen Fortbildungen teil. Dazu zählen naturheilkundliche Qualifizierungen ebenso wie therapeutische Konzepte, die alternative Schwerpunkte setzen und den Menschen in seiner gesundheitlichen Lage bewusst als Ganzes sehen. Zu meinen wichtigsten zusätzlichen Schwerpunkten gehören:
Endoprothetik, arthroskopische Chirurgie und Fußchirurgie
Spezielle Sonographie der Säuglingshüfte
Strahlenschutz und Teleradiologie
Aktuell gehöre ich mehreren zentralen Fachgesellschaften als Mitglied an und habe damit die Gelegenheit, mich auf hohem Niveau mit Fachkollegen auszutauschen sowie mein Wissen permanent weiter anzureichern:
Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin – DGMM
Deutsche Gesellschaft für Osteopathische Medizin – DGOM
Ärztevereinigung für Manuelle Medizin, Ärzteseminar Berlin – ÄMM
Deutsche Akademie für Akupunktur – DAA
Berufsverband Deutscher Orthopäden und Unfallchirurgen – BVOU
Arbeitsgemeinschaft Arthroskopie – AGA
Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin – GOTS
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.